Themen-Führungen auf Schloss Liebenstein

Themen-Führungen zum 500 jährigen Bauernkriegsjubiläum 2025:

So., 19.10.25, 11:00, Öff. Themenführung ohne Voranmeldung:

Die Liebensteiner und der Bauernkrieg

Bevor die Bauern am 20. April 1525 an Schloss Liebenstein vorbeizogen, stellte Matern Feuerbacher Peter, Hans und Friedrich v. Liebenstein während einer Unterredung in Gemmrigheim einen Schutzbrief aus. Was wurde verhandelt und welche Rolle spielte dabei die Ermordung des Hans v. Hutten durch Herzog Ulrich v. Württemberg?

Mi., 11.06.2025, 10:00 bis ca. 15:15, VHS Weinsberg, Exkursion:

Durch Schloss Liebenstein und ins Kloster Lauffen -

Die Liebensteiner und der Bauernkrieg

- Treffpunkt im Oberen Burghof von Schloss Liebenstein

- Vorherige Anmeldung notwendig

- Mit Möglichkeit zum gemeinsamen Mittagessen

- Individuelle Führungen - auf Wunsch auch mit Schwerpunktbildung - sind

  jederzeit buchbar, beispielsweise:

  • Liebenstein und die Anfänge des Weinbaus am Neckar
  • Besigheim, Ottmarsheim und die Liebensteiner
  • Liebenstein und das Haus Württemberg 

- Ab 2025 beträgt die Gebühr für eine Gruppenführung über maximal 90

  Minuten 90 Euro

  (auf dem nebenan ersichtlichen Flyer ist noch der nun veraltete Betrag von 70

   Euro genannt)

Ältere Themenführung: