In römisch-heidnischer Zeit gab es nur Werktage - dafür existierte aber eine Vielzahl an Festtagen für die verschiedensten Götter. Welche Feste wurden für welche Götter gefeiert? Wo liegen die Wurzeln zahlreicher heutiger Festtage wie Weihnachten oder Bräuche wie beispielsweise die des Valentinstages?
Begrüßung und Vorstellung des neuen Jahresprogramms mit einem Glas Wein oder Saft.
Eine Voranmeldung, möglichst bis zum 04.01.19 unter info@frank-merkle.de ist erwünscht. Teilnehmerzahl begrenzt
Beginn: 15:00 Uhr
Dauer: ca. 90 Minuten
Kosten: 7 Euro
Weitere Informationen finden Sie in der Rubrik Führungen->Römermuseum
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte in Kürze der Rubrik "Vorträge, Sonstige"
Eine vorherige Anmeldung zum gesamten Semesterprogramm des Kollegs ist notwendig
Von mir an zwei Vormittagen durchgenommener Themenblock:
Weitere inhaltliche Informationen entnehmen Sie bitte in Kürze der Rubrik "Vorträge, Volkshochschule, Einzelvorträge"
Eine vorherige Anmeldung zu der gesamten, von Oktober 2018 bis Februar 2019 laufenden Akademie an der Volkshochschule Weinsberg ist notwendig
Weitere inhaltliche Informationen entnehmen Sie bitte in Kürze der Rubrik "Vorträge, Volkshochschule, Vortragsreihen"
Eine vorherige Anmeldung bei der VHS Heilbronn ist notwendig
Weitere inhaltliche Informationen entnehmen Sie in Kürze bitte der Rubrik "Vorträge, Volkshochschule, Vortragsreihen"
Eine vorherige Anmeldung bei der VHS Heilbronn ist notwendig
Von mir an drei Vormittagen behandelte Themenblöcke:
Weitere inhaltliche Informationen entnehmen Sie bitte in Kürze der Rubrik "Vorträge, Volkshochschule, Einzelvorträge"
Eine vorherige Anmeldung zu der gesamten Akademie bei der Volkshochschule Weinsberg ist notwendig
Weitere inhaltliche Informationen entnehmen Sie bitte in Kürze der Rubrik "Vorträge, Volkshochschule, Einzelvorträge"
Eine vorherige Anmeldung zum gesamten Semesterprogramm der Bildungswerkstatt Marbach I ist notwendig
Weitere inhaltliche Informationen entnehmen Sie bitte in Kürze der Rubrik "Vorträge, Volkshochschule, Einzelvorträge"
Eine vorherige Anmeldung bei der VHS Mosbach ist notwendig
Weitere inhaltliche Informationen können Sie in Kürze der Rubrik "Vorträge, VHS, Vortragsreihen" entnehmen
Eine vorherige Anmeldung zu der gesamten Akademie (20.02-26.06.) bei der VHS Oberes Zabergäu ist notwendig
Weitere inhaltliche Informationen, Bilder sowie einen Pressebericht finden Sie in der
Rubrik Führungen->Schloss Liebenstein
Weitere inhaltliche Informationen können Sie in Kürze der Rubrik "Vorträge, Volkshochschule, Einzelvorträge" entnehmen
Eine vorherige Anmeldung zum gesamten Semesterprogramm der Bildungswerkstatt Kornwestheim III ist notwendig
Weitere inhaltliche Informationen können Sie in Kürze der Rubrik "Vorträge, VHS, Vortragsreihen" entnehmen
Eine vorherige Anmeldung zum gesamten Semesterprogramm der Akademie in Heilbronn ist notwendig
Weitere inhaltliche Informationen entnehmen Sie bitte der Rubrik "Vorträge, Volkshochschule, Einzelvorträge"
Eine vorherige Anmeldung zum gesamten Semesterprogramm der Bildungswerkstatt Vaihingen II ist notwendig
Weitere inhaltliche Informationen können Sie in Kürze der Rubrik "Vorträge, Volkshochschule, Einzelvorträge" entnehmen
Themenführung im Römermuseum Güglingen
Termin:
Sonntag, 06. Januar 2019, 11:00-12:30
Eintritt:
7 Euro (ein Glas Wein / Saft inklusive)
Weitere Termine:
- 03. Februar 2019
- 03. März 2019
- 07. April 2019
- 05. Mai 2019
- 02. Juni 2019
- 07. Juli 2019
Termin:
Dienstag, 08.01.2019, 16:00-18:15
Ort:
Bildungszentrum Heilbronn, Bahnhofstr. 8
Anmeldung:
- Telefon: 07131 88864-20
- E-Mail: sabine.schuhmacher-weigt@kbw-gruppe.de
Von mir abgehaltene Termine:
- Donnerstag, 10.01.2019, 9:00-12:00
- Donnerstag, 17.01.2019, 9:00-12:00
Ort:
Weinsberg, Medienraum am Grasigen Hag
Anmeldung und Kursgebühr:
- Telefon: 07134 - 90 25 53
- weinsberg@vhs-unterland.de
- Gebühr: 134 Euro
Termine:
- Dienstag, 15.01.2019, 19:00-21:30
- Dienstag, 22.01.2019, 19:00-21:30
- Dienstag, 29.01.2019, 19:00-21:30
- Dienstag, 05.02.2019, 19:00-21:30
- Dienstag, 12.02.2019, 19:00-21:30
Ort:
Heilbronn, Deutschhof, Raum 126
Anmeldung und Kursgebühr:
- Telefon: 07131 / 996541 o. 996530
- e-Mail: Huebner@vhs-heilbronn.de
- Kursgebühr: 69 Euro
Termin:
Mittwoch, 30.01.2019, 19:00-21:30
Ort:
Heilbronn, Deutschhof, Raum 304
Anmeldung und Kursgebühr:
- Telefon: 07131 / 996541 o. 996530
- e-Mail: Huebner@vhs-heilbronn.de
- Kursgebühr: 15 Euro
Von mir abgehalteneTermine:
- Dienstag, 19.02.2019, 9:00-12:00
- Dienstag, 26.02.2019, 9:00-12:00
- Dienstag, 12.03.2019, 9:00-12:00
Ort:
Weinsberg, VHS Haus, Zehntgasse 10, Raum E 07
Anmeldung und Kursgebühr:
- Telefon: 07134 - 90 25 53
- weinsberg@vhs-unterland.de
- Gebühr: 119 Euro
Termin:
20.02.2019, 8:30-12:00
Ort:
Bildungswerkstatt Marbach
Termin:
Donnerstag, 21.02.2019, 15:00-17:15
Ort:
Mosbach, VHS am Obertor, Seminarraum 1
Anmeldung und Anmeldegebühr:
- Telefon: 06261 12077
- E-Mail: info@vhs-mosbach.de
- Kursgebühr: 6 Euro
Termine:
- 27.02.2019, 8:30-11:45
- 13.03.2019, 8:30-11:45
Ort:
Lauffen a. N., Feuerwehrhaus
Weitere Termine:
- Sonntag, 14. Juli 2019, 14:00-15:30
- Sonntag, 13. Okt. 2019, 14:00-15:30
Treffpunkt:
Schautafel im oberen Burghof
Kosten:
5 Euro, Kinder bis zwölf Jahre frei
Termine:
- Dienstag, 12.03.2019, 19:00-21:00
- Dienstag, 19.03.2019, 19:00-21:00
Ort:
Bildungswerkstatt Kornwestheim
Von mir durchgeführte Termine:
- Donnerstag, 14.03.2019, 9:30-12:00
- Donnerstag, 21.03.2019, 9:30-12:00
- Donnerstag, 28.03.2019, 9:30-12:00
- Donnerstag, 04.04.2019, 9:30-12:00
Ort:
VHS Heilbronn, Deutschhof, Kirchbrunnenstr. 12
Termin:
Montag, 08. April 2019, 8:30-12:00
Ort:
Bildungswerkstatt Vaihingen
Termin:
Donnerstag, 11. April 2019, 19:00-21:00
(mit Pause)
Ort:
VHS Neckarsulm, Seestr. 15
Anmeldung und Anmeldegebühr:
- Telefon: 07132 / 35370
- vhs@neckarsulm.de
- Gebühr: 10 Euro