Beginn: 15:00 Uhr
Dauer: ca. 90 Minuten
Kosten: 7 Euro
Weitere Informationen finden Sie in der Rubrik Führungen-Güglingen
Nähere inhaltliche Informationen finden Sie unter Volkshochschule, Einzelvorträge
Eine Anmeldung zur gesamten Bildungswerkstatt in Murr ist vor Semesterbeginn notwendig
Bezirzte Helden zwischen Skylla und Charybdis
Nähere inhaltliche Informationen finden Sie unter Volkshochschule, Einzelvorträge
Eine Anmeldung zur gesamten Bildungswerkstatt Affalterbach vor Semesterbeginn ist notwendig
Anmeldung notwendig unter demo.platz@schiller-vhs.de oder Tel. 07144 / 1442269
Gebühr: 11 Euro
Von mir an vier Vormittagen behandelte Themenblöcke:
- 29.09.2020: Der Verfall der Königsmacht
- 06.10.2020: Die Literatur des Hoch- und Spätmittelalters
- 13.10.2020: Die Herrschaft der Luxemburger von Prag aus über das Reich,
Hussitenwirren
- 20.10.2020: Russland vom Fürstentum Moskau zum Zarenreich
Fürst Vlad III., Fürst der Walachei
Eine Anmeldung vor Semesterbeginn zur gesamten Akademie ist notwendig
Nähere inhaltliche Informationen finden Sie unter Volkshochschule, Einzelvorträge
Eine Anmeldung zur gesamten Bildungswerkstatt Bietigheim-Biss. vor Semesterbeginn ist erforderlich
Von der Antike bis ins 20. Jahrhundert
Nähere inhaltliche Informationen finden Sie unter Volkshochschule, Einzelvorträge
Eine Anmeldung zur gesamten Akademie oder Bildungswerkstatt ist jeweils erforderlich
Von mir an vier Vormittagen behandelte Themenblöcke:
- 15.10.2020: Der Bauernkrieg, Habsburger, England u. Schweden bis ins 17.
Jh. und das Goldene Zeitalter der Niederlande
- 22.10.2020: Konfessionelle Auseinandersetzungen und der Dreißigjährige
Krieg
- 10.12.2020: Literatur
- 17.12.2020: Literatur
Treffpunkt im oberen Burghof
Anmeldung notwendig unter diemo.platz@schiller-vhs.de oder Tel. 07141 14442269
Gebühr: 9 Euro
Do. 29.10.2020, 18:00: Verein für Historische Keltologie, Universität Stuttgart:
Nähere inhaltliche Informationen finden Sie unter Volkshochschulen, Einzelvorträge
Eine vorherige Anmeldung zum gesamten Semesterprogramm ist notwendig
Weitere inhaltliche Informationen, Bilder sowie einen Pressebericht finden Sie in der
Rubrik Führungen->Schloss Liebenstein
Und seine heidnischen Wurzeln
Nähere inhaltliche Informationen finden Sie unter Volkshochschul, Einzelvorträge
Eine vorherige Anmeldung zum gesamten Semesterprogramm der Bildungswerkstatt ist erforderlich
Nähere inhaltliche Informationen finden Sie unter Volkshochschule, Einzelvorträge
Eine vorherige Anmeldung ist nicht zwingend, wird aber zwecks Beschränkung empfohlen
Mit Schwerpunkt auf dem südwestdeutschen Raum
Nähere inhaltliche Informationen finden Sie unter Volkshochschule, Einzelvorträge
Eine vorherige Anmeldung zu der gesamten Akademie ist notwendig
Und seine heidnischen Wurzeln
Eine vorherige Anmeldung zu dem Einzelvortrag ist erforderlich
Nähere inhaltliche Informatioen finden Sie unter Volkshochschule, Vortragsreihen
Eine Anmeldung zur gesamten Bildungswerkstatt vor Semesterbeginn ist notwendig
Eine vorherige Anmeldung ist notwendig
- 20.01.2021: - Das keltische Walheim und sein Umland
- Der Mittlere Neckarraum von Böckingen bis Benningen und
von Güglingen bis zum Limes in römischer Zeit
Eine vorherige Anmeldung unter diemo.platz@schiller-vhs.de oder Tel. 07141 14442269 ist notwendig
Gebühr: 10 Euro
Die Komödien des Aristophanes
Weitere Termine:
- 02.08.2020, 15:00-16:30
- 06.09.2020, 15:00-16:30
- 04.10.2020, 15:00-16:30
- 08.11.2020, 15:00-16:30
- 06.12.2020, 15:00-16:30
Achtung:
Bei der Liebenstein-Führung ist leider beim Datum ein Lapsus passiert!
Selbstverständlich findet sie am 12.07.2020 statt!
Termin und weiterer Termin des selben Vortrages an einer Bildungswerkstatt im Kreis Ludwigsburg:
- 20.07.2020, 8:30-12:00: Murr
- 02.12.2020, 8:30-12:00: Affalterbach
Termin:
13.01.2020, 14:00-17:30
Ort:
Remseck, Lise-Meitner-Gymnasium
Termine:
- Di., 29.09.2020, 9:00-12:00
- Di., 06.10.2020, 9:00-12:00
- Di., 13.10.2020, 9:00-12:00
- Di., 20.10.2020, 9:00-12:00
Ort:
Weinsberg, VHS-Haus, Zehntgasse 10
Anmeldung und Gebühr:
- weinsberg@vhs-unterland.de oder Tel.:
07134 / 902553
- Kurs 20110010WB, 6 Termine
- 77 Euro
Termin und weitere Termine:
- 20.03.2020, 8:30-12:00, Biet.-Biss. im
Schloss, Frauenakademie
- 12.01.2021, 8:30-12:00, Biet.-Biss. im
Pavillion an der Enz, Bildungswerkstatt
Bietigheim I.
Weitere Termine und Örtlichkeiten:
- 07.10.2020, Remstalakademie
Waiblingen, 9:00-12:15
- 16.11.2020: Bildungswerkstatt
Kornwestheim II, 8:30-12:00
- 30.11. + 07.12. 2020:
Bildungswerkstatt Freiberg III
- 02.+ 09.12.2020: Bildungswerkstatt
Steinheim, 19:00-21:00
- 11.01.2021: Bildungswerkstatt
Remseck, 14:00-17:30
- 26.01. + 02.02.2021, Kornwestheim III,
19:00-21:00
- 27.01.2021: Remstalakademie
Waiblingen, 9:00-12:15
Termine:
- Donnerstag, 15.10.2020, 9:30-12:00
- Donnerstag, 22.10.2020, 9:30-12:00
- Donnerstag, 10.12.2020, 9:30-12:00
- Donnerstag, 17.12.2020, 9:30-12:00
Ort:
VHS Heilbronn, Kirchbrunnenstr. 12
Anmeldung und Gebühr:
- VHS Heilbronn, Kurs L201A121
- Zehn Termine: 124 Euro
- gilliar@vhs-heilbronn.de oder Tel.:
07131 / 996526
Termine:
- 03.11.2020, 19:00-21:00
- 10.11.2020, 19:00-21:00
Ort:
VHS Kornwestheim
Treffpunkt:
Schautafel im Oberen Burghof
Teilnahmegebühr:
5 Euro, Kinder bis zwölf Jahre frei
Termin und weitere Termine:
- 12.11.2020, Bildungswerkstatt
Vaihingen I, 8:30-12:00
- 22.12.2020, Bildungswerkstatt
Pleidelsheim, 8:30-12:00
Termin:
17.11.2020, 19:00-21:00 mit einer 15 minütigen Pause
Ort:
VHS Neckarsulm
Termin und weitere Termine:
- 25.11.2020, 9:00-12:15,
Remstalakademie Waiblingen
- 11.11.2020, 9:00-12:15,
Remstalakademie Waiblingen
Ort:
VHS Waiblingen, Bürgermühlenweg 4
Termin und weitere Termine:
- 08.12.2020, 8:30-12:00,
Bildungswerkstatt Freiberg II
- 13.01.2021, 8:30-12:00,
Bildungswerkstatt Murr II
Termin:
18.01.2021, 19:00-21:00 mit einer fünfzehnminütigen Pause
Ort:
VHS Ludwigsburg
Termin:
- Mittwoch, 20.01.2020, 8:30-12:00
Ort:
- Lauffen a. Neckar
Anmeldung und Gebühr:
- obereszabergaeu@vhs-unterland.de
oder Tel.: 07135 / 9318671
Termin:
01.02.2021, 19:00-21:00 mit einer 15 minütigen Pause
Ort:
VHS Ludwigsburg