Aktuelle Veranstaltungen

 

 

 

 

 

 

 

 

Die durch mich angebotenen öff. Veranstaltungen von August bis Dezember 2022 finden Sie in chronolog. Reihenfolge hier:

Sonntag, 04.09.2022, Römermuseum Güglingen:

Öffentliche Führung durch die Dauerausstellung

Beginn: 15:00 Uhr

Dauer: ca. 90 Minuten

Kosten: 7 Euro

 

Weitere Informationen finden Sie in der Rubrik Führungen-Güglingen

Zum Tag des offenen denkmals am 11.09.2022:

Öff. Führungen durch Schloss Liebenstein:

Liebenstein, die Anfänge des Weinbaus am Neckar und der Bauernkrieg

Auf Basis des gegenüber zu sehenden Buches

 

 

 

 

 

So., 25.09.2022, 11:00-12:30, Schiller-VHS LB:

Führung durch Schloss Liebenstein

- Treffpunkt: Schautafel im oberen Burghof

- Vorherige Anmeldung bei der Schiller-VHS notwendig unter:

  info@schiller-vhs.de oder Tel. 07141 / 1442269

- Teilnahmegebühr 10 Euro

 

 

VHS Unterland in Weinsberg, Akademie zur europäischen kulturgeschichte

Das napoleonische Zeitalter

Von mir an vier Vormittagen behandelte Themenblöcke:

 

- 04.10.2022: Der amerikanische Unabhängigkeitskrieg und die Französische

                       Revolution

- 11.10.2022: Das napoleonische Zeitalter                      

- 18.10.2022: Südwestdeutschland im napoleonischen Zeitalter

- 25.10.2022: Die Weimarer Klassik - ein Höhepunkt der deutschen Literatur

 

Eine Anmeldung zur gesamten Akademie vor Semesterbeginn ist notwendig

VHS Unterland, Akademie im Oberen Zabergäu:

Die Frühe Neuzeit II

Von mir an zwei Vormittagen behandelte Themenblöcke:

 

- 05.10.2022: Europa zur Zeit Ludwigs, des Sonnenkönigs, von Frankreich

                      Prinz Eugen von Savoyen und die Türkenkriege auf dem Balkan

                      Der brandenburg-preuß. Militärstaat contra sächsischer

                      Prachtentfaltung

- 12.10.2022: Englands Durchsetzung zur weltweiten Kolonialmacht im

                      Siebenjährigen Krieg

 

Eine Anmeldung zur gesamten Akademie vor Semesterbeginn ist notwendig

vhs heilbronn: akademie zur europäischen kulturgeschichte

Der Weg in die Neuzeit um 1800

Von mir an zwei Vormittagen behandelte Themenblöcke:

 

- 13.10.2022: Bürgerliche Umwälzungen und die Revolution von 1848

- 20.10.2022: Bis zur Reichsgründung 1871

 

Eine Anmeldung zur gesamten Akademie vor Semesterbeginn ist notwendig

So., 16.10.2022, 14:00-15:30, VHS HN:

Führung durch Schloss Liebenstein

- Treffpunkt: Schautafel im oberen Burghof

- Vorherige Anmeldung bei der VHS Heilbronn notwendig unter:

  stolz@vhs-heilbronn.de oder Tel. 07131 996541

- Teilnahmegebühr 10 Euro

 

 

21.10.2022, 8:30-12:00, Frauenakademie Bietigheim-Bissingen:

Hypatia - antike philosophin und galionsfigur der modernen frauenbewegung

Nähere inhaltliche Erläuterungen finden Sie hier

 

Eine Anmeldung zur gesamten Akademie vor Semesterbeginn ist notwendig

17.11.2022, 8:30-12:00, Bildungswerkstatt Ditzingen:

Die Geschichte des Christentums in der Antike

Nähere inhaltliche Erläuterungen finden Sie hier

 

Eine vorherige Anmeldung zur gesamten Bildungswerkstatt ist notwendig

 

21.11.2022, 8:30-12:00, Bildungswerkstatt Vaihingen II:

Geschichte in Etappen: Teil 1

Nähere inhaltliche Erläuterungen finden Sie hier

 

Eine Anmeldung zur gesamten Bildungswerkstatt ist notwendig

04.12.2022, 11:00, Römermuseum Güglingen, Führung der schiller-vhs ludwigsburg:

Zivile röm. Besiedlung im Neckarraum und ihre Götterverehrung

- Anmeldung notwendig unter diemo.platz@schiller-vhs.de oder Tel. 07141 /

  1442269

05.12.2022, 14:00-17:30, BILDUNGSWERKSTATT rEMSECK.

mYTHOS UND wIRKLICHKEIT IN DER oDYSSEE

 

Nähere inhaltliche Erläuterungen finden Sie hier

 

Eine Anmeldung zur gesamten Bildungswerkstatt ist erforderlich

So., 06.11.2022, 11:00-12:30 Schloss liebenstein:

Öff. Freilichtführung Durch die Burganlage

- Treffpunkt: Schautafel im oberen Burghof
- Teilnahmegebühr: 7 Euro, Kinder bis 12 Jahre frei
- Vorherige Anmeldung bezüglich Corona-Verordnungen erwünscht aber nicht
zwingend notwendig unter:
info@frank-merkle.de

Weitere inhaltliche Informationen finden Sie unter Führungen->Schloss Liebenstein

16.12.2022, 8:30-12:00, Bildungswerkstatt Marbach II:

Frühe neuzeitliche Geschichte der Ukraine

Nähere inhaltliche Erläuterungen finden Sie hier

 

Eine Anmeldung zur gesamten Bildungswerkstatt ist notwendig

02.06.2022, Historischer Verein Heilbronn e. v.:

Die röm. Okkupation des mittleren neckarraumes , die infrastruktur und das alltagsleben im raum zwischen heilbronn und ludwigsburg

 

Weitere Termine:

- 02.10.2022, 15:00-16:30

- 06.11.2022, 15:00-16:30

- 04.12.2022, 15:00-16:30

 

Gebühr:

- 7 Euro

- Museumspassinhaber frei

Termin:

Sonntag, 11.09.2022, 11:00 und 14:00

Treffpunkt:

Schautafel im Oberen Burghof

Teilnahme kostenlos

Liebenstein 1

 

 

 

 

 

Termine:

- Di., 04.10.2022, 9:00-12:00

- Di., 11.10.2022, 9:00-12:00

- Di., 18.10.2022, 9:00-12:00

- Di., 25.10.2022, 9:00-12:00

 

Ort:

Weinsberg, VHS-Haus, Zehntgasse 10

 

Anmeldung und Gebühr:

- weinsberg@vhs-unterland.de oder Tel.:

   07134 / 902553

 

Termine:

- Mi., 05.10.2022, 8:30-11:45

- Mi. 12.10.2022, 8:30-11:45

 

Ort:

VHS Lauffen

 

Anmeldung:

lauffen@vhs-unterland.de

 

 

 

 

Termine:

- Do., 13.10.2022, 9:30-12:00

- Do., 20.10.2022, 9:30-12:00

 

Ort:

VHS Heilbronn, Kirchbrunnenstr. 12

 

Anmeldung und Gebühr:

- gilliar@vhs-heilbronn.de oder Tel.:

  07131 / 996526

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Liebenstein 1