Meine Erforschung des keltischen walheim führt immer mal wieder zu sonderveranstaltungen:

Der Von mir verfasste Aufsatz "Das keltische Walheim. Eine bedeutende Höhensiedlung der frühlatènezeit und ihre beziehung zum hohenasperg

- 19 Seiten in den Ludwigsburger Geschichtsblättern 2022

- Mit 12 Abbildungen und einer Karte

- In Kürze auch einzeln gebunden bei mir betiehbar

Video des Vortrages in Youtube unter "Historiker Frank Merkle, Kelten in Walheim" zu finden:

Führungen über eine Dauer von 1,5 bis zu 3 Stunden können gern bei mir angefragt werden.